Carbonfaserverstärkter Kunststoff (CFK), Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff, Faserverbundwerkstoff (FVW), Fertigungsverfahren, Herstellungsmethode, Produktionsverfahren, Automated fibre placement (AFP), Non crimped fabrics (NCF)-Wickeltechnik, Prepreg-Wickeltechnik, Faser-Wickeltechnik, Nasswickeln, Flechten, Flechtverfahren, Resin transfer moulding (RTM), Pultrusion, Flechtpultrusion, Zylindrisches Rohr, Faserverbund-Rohr, Torsionsbelastung, Torsionsmoment, Torsionsrohr, Faserverbund-Torsionsrohr, Mechanische Bauteileigenschaft, ±45°-Laminataufbau, [+45/−45]-Laminataufbau, Kreuzverbund, [0/90]-Laminataufbau, Raumtemperatur (23 °C), Erhöhte Temperatur (80 °C), Quasistatische Prüfung, Zerstörende Prüfung, Bruch, Experimentelle Untersuchung, Torsionsprüfstand, Faserverbund-Lasteinleitungskonzept, Versuchstechnik, Winkelaufnehmer, Dehnungsmessstreifen (DMS), Digitale Bildkorrelation, Digital Image Correlation (DIC), Schallemissionsanalyse, Acoustic Emission (AE) Analysis, Messung, Versuchsergebnis, Datenauswertung, Analyse, Steifigkeit, Torsionssteifigkeit, Schubmodul, Laminatschubmodul, Festigkeit, Bruchtorsionsmoment, Schubspannung, Schubspannungszustand, Unidirektionalschichtebene, Unidirektionalschicht (UD-Schicht), UD-Schichtspannung, Faserparallele Betrachtung, Faserparallele Druckspannung, Intralaminare Querzugspannung, Mikromechanik, Klassische Laminattheorie, Classical Laminate Theory (CLT), Faserdaten, Matrixdaten, Halbzeugdaten, Bruchkriterium, Schichtenweise Versagensanalyse, Modifiziertes Bruchkriterium nach Tsai-Wu, Wirkebenen-bezogenes Bruchkriterium nach Puck, Phänomenologische Versagensanalyse, Lokale Schädigung, Computertomographische (CT) Röntgenaufnahme, Mikrostruktur, Materialographie, Materialographische Aufnahme, Prozessinduzierte Besonderheit, Inhomogenität, Faseransammlung, Reinharzgebiet, Harzzwischenschicht, Pore, Fasermenge, Faservolumengehalt (FVG), Lokaler Faservolumengehalt, Lokal erhöhter Faservolumengehalt, Globaler Faservolumengehalt, Faserstrang, Faserbündel, Fehlorientierung, Ondulation, Welligkeit, Faserwelligkeit, Fertigungsfehler, Theoretische Betrachtung, Analytisches Berechnungsmodell, Analytisches Steifigkeitsmodell, Versagensbeschreibung, Versagensmodus, Versagensmechanismus bei Druckbelastung, Schubknicken, Schubfeldtheorie, Schubfeldmodell, Spannungsproblem, Stabilitätscharakter, Interlaminares Grenzschichtversagen, Radialspannung, Stabmodell, Bettungsverlust, Delamination, Laminatdickenrichtung, Numerische Untersuchung, Methode der finiten Elemente, Finite-Elemente-Methode (FEM), Ergebnisvergleich, Datenvergleich, Fertigungsempfehlung
«Carbonfaserverstärkter Kunststoff (CFK), Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff, Faserverbundwerkstoff (FVW), Fertigungsverfahren, Herstellungsmethode, Produktionsverfahren, Automated fibre placement (AFP), Non crimped fabrics (NCF)-Wickeltechnik, Prepreg-Wickeltechnik, Faser-Wickeltechnik, Nasswickeln, Flechten, Flechtverfahren, Resin transfer moulding (RTM), Pultrusion, Flechtpultrusion, Zylindrisches Rohr, Faserverbund-Rohr, Torsionsbelastung, Torsionsmoment, Torsionsrohr, Faserverbund-Torsio...
»